Bewerbungstipps

Interne Bewerbung: So bewirbt man sich erfolgreich auf interne Ausschreibungen
Bewerbungstipps · 08. Dezember 2022
Wer sich intern auf eine Position bewirbt, hat viele Vorteile. Nicht nur, dass man das Unternehmen, den potenziellen Vorgesetzten und das Umfeld kennt. Man hat bereits Erfolge im Unternehmen und kann jetzt den nächsten Schritt gehen. Warum eine Laissez-faire-Einstellung unklug ist und wie man sich professionell auf eine interne Bewerbung vorbereitet, erklärt der Blog-Artikel von Torsten Niermann
Jobbörsen zur Jobsuche nutzen - so geht´s
Bewerbungstipps · 12. November 2022
Mit den sechs Schritten in diesem Blog-Artikel von Torsten Niermann werden Sie optimal darauf vorbereitet, eine neue berufliche Herausforderung zu suchen. Sie lernen, wie Sie Jobbörsen professionell nutzen, warum Business Netzwerke wie Xing und LinkedIn im Bewerbungsprozess wichtig sind und wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit externer Hilfe optimieren können. Informieren Sie sich jetzt über Jobbörsen, Business-Netzwerke und das Buch "Der Bewerbungs-Führerschein" von Torsten Niermann.

Resilienz: Eine wichtige Schlüsselkompetenz im Job
Bewerbungstipps · 04. November 2022
Wer einen neuen Job sucht, findet immer häufiger die Eigenschaft Resilienz als Anforderung in der Stellenausschreibung. Warum ist Resilienz eine so wichtige Schlüsselkompetenz im Job? Warum müssen vor allem Bewerber resilient sein? Und wie kann man Resilienz ausbauen. Diese und weitere Fragen beantwortet der Blog-Artikel von Torsten Niermann.
LinkedIn und Xing – wichtig im Bewerbungsprozess?
Bewerbungstipps · 02. November 2022
Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit. LinkedIn und Xing werden unter anderem zum Netzwerken, zum Aufbau von neuen Kontakten und zur Informationsbeschaffung genutzt. Aus Bewerbersicht sind LinkedIn und Xing wichtig, da sich potenzielle Arbeitgeber über beide Plattformen über Bewerber informieren und LinkedIn und Xing häufig im Recruiting nutzen. Wie sich Bewerber auf Xing und LinkedIn professionell darstellen können, verrät dieser Blog-Artikel.

Digitale Vorstellungsgespräche per Zoom, Teams & Co. – so geht’s
Bewerbungstipps · 29. Oktober 2022
Bewerbungsgespräche per Zoom, Skype, Microsoft Teams oder über andere Videokonferenzsysteme werden immer beliebter. Worauf sollten Bewerber im digitalen Interview achten? Welche Fallstricke und Probleme können auftreten und wie löst man diese proaktiv? Und welche No-Gos sollten Bewerber im digitalen Vorstellungsgespräch unbedingt vermeiden? Das erfahren Sie im Blog-Artikel von Torsten Niermann auf Niermann Consulting.
Zielstrebigkeit: Was Bewerber von Steve Jobs lernen können
Bewerbungstipps · 28. Oktober 2022
In nahezu jeder Stellenausschreibung findet man einen Hinweis auf Zielstrebigkeit! Unternehmen wünschen sich zielstrebige Mitarbeiter. Aber was bedeutet Zielstrebigkeit im beruflichen Umfeld eigentlich konkret? Wie kann man im Bewerbungsprozess Zielstrebigkeit zeigen und warum ist es wichtig, Beispiele für die eigene Zielstrebigkeit zu kommunizieren? Und warum ist Steve Jobs ein prominentes Beispiel für Zielstrebigkeit? Das erfahren Sie in diesem Blog-Artikel von Torsten Niermann.

Worauf Personaler und Entscheider im Vorstellungsgespräch besonders achten
Bewerbungstipps · 15. Oktober 2022
Eine zielgenaue Vorbereitung, Authentizität, Empathie sowie ein gesundes Selbstvertrauen sind die Grundvoraussetzungen für ein gelungenes Vorstellungsgespräch. In diesem Artikel von Torsten Niermann erfahren Sie, worauf Personaler und Entscheider in einem Vorstellungsgespräch im Besonderen achten, warum Empathie und eine gute Vorbereitung für Bewerber so wichtig sind und welche No-Gos im Interview unbedingt vermieden werden sollten.
Persönlichkeitsentwicklung und Erfolg im Bewerbungsprozess
Bewerbungstipps · 11. Oktober 2022
Die individuelle Persönlichkeitsentwicklung und der Erfolg im Bewerbungsprozess sind eng miteinander verknüpft. Wer als starke Persönlichkeit auftritt, seine wichtigsten Eigenschaften und Stärken kennt und sich authentisch darstellt, kann seine Chancen auf eine neue Anstellung deutlich erhöhen. Gute Vorbereitung, eindeutige Zielvorstellungen und Klarheit in der Kommunikation sind ebenfalls wichtig, um Personaler und Entscheider im Bewerbungsprozess von den eigenen Stärken zu überzeugen.

Wie wichtig sind Arbeitszeugnisse im Bewerbungsprozess?
Bewerbungstipps · 07. Oktober 2022
In Deutschland haben Arbeitszeugnisse im Bewerbungsprozess eine hohe Relevanz. Wie Arbeitszeugnisse formal aufgebaut werden müssen, wie man die oftmals kryptische Zeugnissprache versteht und wo Sie Hilfe bei der Zeugniskonzeption erhalten, zeigt dieser Blog-Artikel von Torsten Niermann.
Das Bewerbungsfoto – Fakten, die jeder Bewerber zum Bewerbungsfoto wissen sollte
Bewerbungstipps · 04. Januar 2022
Viele Bewerber wissen nicht, ob sie ein Bewerbungsfoto in ihre schriftliche Bewerbung integrieren sollen. Worauf sollte man bei einem Bewerbungsfoto achten? Kann ich das Bewerbungsfoto selbst machen oder lohnt der Gang zu einem erfahrenen Fotografen? Was gilt bei internationalen Bewerbungen? Was Bewerbungsexperten raten und warum es bei einer Bewerbung in Deutschland in den meisten Fällen empfehlenswert ist, ein Bewerbungsfoto zu integrieren, zeigt dieser Blog-Artikel von Torsten Niermann

Mehr anzeigen