Artikel mit dem Tag "Job"



Jobbörsen zur Jobsuche nutzen - so geht´s
Bewerbungstipps · 12. November 2022
Mit den sechs Schritten in diesem Blog-Artikel von Torsten Niermann werden Sie optimal darauf vorbereitet, eine neue berufliche Herausforderung zu suchen. Sie lernen, wie Sie Jobbörsen professionell nutzen, warum Business Netzwerke wie Xing und LinkedIn im Bewerbungsprozess wichtig sind und wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit externer Hilfe optimieren können. Informieren Sie sich jetzt über Jobbörsen, Business-Netzwerke und das Buch "Der Bewerbungs-Führerschein" von Torsten Niermann.
Resilienz: Eine wichtige Schlüsselkompetenz im Job
Bewerbungstipps · 04. November 2022
Wer einen neuen Job sucht, findet immer häufiger die Eigenschaft Resilienz als Anforderung in der Stellenausschreibung. Warum ist Resilienz eine so wichtige Schlüsselkompetenz im Job? Warum müssen vor allem Bewerber resilient sein? Und wie kann man Resilienz ausbauen. Diese und weitere Fragen beantwortet der Blog-Artikel von Torsten Niermann.

LinkedIn und Xing – wichtig im Bewerbungsprozess?
Bewerbungstipps · 02. November 2022
Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit. LinkedIn und Xing werden unter anderem zum Netzwerken, zum Aufbau von neuen Kontakten und zur Informationsbeschaffung genutzt. Aus Bewerbersicht sind LinkedIn und Xing wichtig, da sich potenzielle Arbeitgeber über beide Plattformen über Bewerber informieren und LinkedIn und Xing häufig im Recruiting nutzen. Wie sich Bewerber auf Xing und LinkedIn professionell darstellen können, verrät dieser Blog-Artikel.
Kündigung Arbeitsvertrag: Diese Fakten sollten Sie kennen
Karrieretipps · 26. Oktober 2022
Wer sich für "Bewerbung schreiben lassen" interessiert oder sich bereits im Bewerbungsprozess befindet, verfolgt ein eindeutiges Ziel: Eine neue berufliche Herausforderung zu finden! Bevor man beruflich neu starten kann, ist eine Kündigung des alten Arbeitsvertrags unausweichlich. Dieser Artikel erklärt, wie man einen Arbeitsvertrag korrekt kündigt, welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind, welche Kündigungsarten unterschieden werden und ob ein Gespräch vor der Kündigung zielführend ist.