Pharma und Arbeitnehmerüberlassung: Was für und gegen Pharmadienstleister spricht
Karrieretipps · 14. März 2023
Die Pharmaindustrie sucht häufig über Pharmadienstleister nach neuen Mitarbeitern im Außendienst und im Innendienst. Wie arbeiten Pharmadienstleister und welche Vorteile ergeben sich für Mitarbeiter bei einer Anstellung in Arbeitnehmerüberlassung. Und was sollten geprüfte Pharmareferenten, Apothekenreferenten, Regionalleiter und andere Mitarbeiter aus Pharma- und Life-Science bei einer Anstellung beachten? Das erfahren Sie in diesem Blogartikel des Pharmalotsen Torsten Niermann.
5 Qualitäten für erfolgreiche Pharma-Führungskräfte
Karrieretipps · 24. Februar 2023
Führungskräfte in der Pharmaindustrie und im Life-Science-Umfeld müssen sich großen Herausforderungen stellen. Egal ob Markt und Mitbewerber oder interne Veränderungen - als Regionalleiter, Außendienstleiter oder in einer anderen Führungsposition im Pharmabereich benötigt man verschiedene Qualitäten, um langfristig erfolgreich zu sein. Dieser Artikel von Torsten Niermann geht auf die 5 wichtigsten Qualitäten für Pharma-Führungskräfte ein und erklärt ihre Bedeutung praxisnah und strukturiert.

SMART-Ziele: Definition und Wichtigkeit
Moderne Arbeitsmethoden · 14. Februar 2023
Das Setzen und das Erreichen von Zielen wird heute im Business-Umfeld und privat von vielen erfolgreichen Menschen fokussiert. Es ist zielführend, sich nicht nur Ziele und Teilziele zu setzen, sondern SMART-Ziele zu definieren, die spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und terminiert sind. Dieser Blog-Artikel von Torsten Niermann erklärt, was SMART-Ziele sind, wie man sie aufbaut und professionell verfolgt und warum das Setzen von SMART-Zielen Erfolg und Effizienz verspricht.
Culture Fit: Definition und Bedeutung aus Bewerbersicht
Moderne Arbeitsmethoden · 17. Januar 2023
Der Begriff "Culture Fit" beschreibt die Fähigkeit eines Mitarbeiters, sich in die Unternehmenskultur einzufügen und einen positiven Beitrag dazu zu leisten. Dazu gehören Fähigkeiten, die in einem bestimmten Unternehmen geschätzt werden, wie z. B. Teamfähigkeit oder eine gemeinsame Wertebasis mit der Mission des Unternehmens. Unternehmen suchen zunehmend nach Mitarbeitern, die Culture Fit sind, weil dies zu einem produktiveren und positiveren Arbeitsumfeld beiträgt.

Interne Bewerbung: So bewirbt man sich erfolgreich auf interne Ausschreibungen
Bewerbungstipps · 08. Dezember 2022
Wer sich intern auf eine Position bewirbt, hat viele Vorteile. Nicht nur, dass man das Unternehmen, den potenziellen Vorgesetzten und das Umfeld kennt. Man hat bereits Erfolge im Unternehmen und kann jetzt den nächsten Schritt gehen. Warum eine Laissez-faire-Einstellung unklug ist und wie man sich professionell auf eine interne Bewerbung vorbereitet, erklärt der Blog-Artikel von Torsten Niermann
Workation – was ist das eigentlich?
Moderne Arbeitsmethoden · 15. November 2022
Eine Workation ist einfach ausgedrückt ein Urlaub, der Arbeit beinhaltet. Moderne, innovative Unternehmen bieten Workations an, um Mitarbeiter zu motivieren und produktives Arbeiten zu fördern. Dieser Artikel von Torsten Niermann erklärt, was eine Workation ist, worauf man bei der Planung achten sollte und wie es gelingt, während der Workation produktiv zu bleiben. Wie Sie sich auf einen innovativen Job bewerben, erfahren Sie im Buch "Der Bewerbungs-Führerschein" von Torsten Niermann.

Jobbörsen zur Jobsuche nutzen - so geht´s
Bewerbungstipps · 12. November 2022
Mit den sechs Schritten in diesem Blog-Artikel von Torsten Niermann werden Sie optimal darauf vorbereitet, eine neue berufliche Herausforderung zu suchen. Sie lernen, wie Sie Jobbörsen professionell nutzen, warum Business Netzwerke wie Xing und LinkedIn im Bewerbungsprozess wichtig sind und wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit externer Hilfe optimieren können. Informieren Sie sich jetzt über Jobbörsen, Business-Netzwerke und das Buch "Der Bewerbungs-Führerschein" von Torsten Niermann.
Resilienz: Eine wichtige Schlüsselkompetenz im Job
Bewerbungstipps · 04. November 2022
Wer einen neuen Job sucht, findet immer häufiger die Eigenschaft Resilienz als Anforderung in der Stellenausschreibung. Warum ist Resilienz eine so wichtige Schlüsselkompetenz im Job? Warum müssen vor allem Bewerber resilient sein? Und wie kann man Resilienz ausbauen. Diese und weitere Fragen beantwortet der Blog-Artikel von Torsten Niermann.

LinkedIn und Xing – wichtig im Bewerbungsprozess?
Bewerbungstipps · 02. November 2022
Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit. LinkedIn und Xing werden unter anderem zum Netzwerken, zum Aufbau von neuen Kontakten und zur Informationsbeschaffung genutzt. Aus Bewerbersicht sind LinkedIn und Xing wichtig, da sich potenzielle Arbeitgeber über beide Plattformen über Bewerber informieren und LinkedIn und Xing häufig im Recruiting nutzen. Wie sich Bewerber auf Xing und LinkedIn professionell darstellen können, verrät dieser Blog-Artikel.
Digitale Vorstellungsgespräche per Zoom, Teams & Co. – so geht’s
Bewerbungstipps · 29. Oktober 2022
Bewerbungsgespräche per Zoom, Skype, Microsoft Teams oder über andere Videokonferenzsysteme werden immer beliebter. Worauf sollten Bewerber im digitalen Interview achten? Welche Fallstricke und Probleme können auftreten und wie löst man diese proaktiv? Und welche No-Gos sollten Bewerber im digitalen Vorstellungsgespräch unbedingt vermeiden? Das erfahren Sie im Blog-Artikel von Torsten Niermann auf Niermann Consulting.

Mehr anzeigen